Jin Shin was....?

Eine meiner Lehrerinnen sagt, dass es im Jin Shin Jyutsu nur zwei Dinge gibt, die schwierig sind: 
die Aussprache des Namens und bei der Anwendung die Verwechselung von links und rechts.....

Darüberhinaus ist Jin Shin Jyutsu EINFACH, weil es einfach IST!


Jin Shin Jyutsu (gesprochen: Dschin Schin Dschitsu) ist eine mehrere tausend Jahre alte Harmonisierungskunst für Körper, Geist und Seele. 

Sie erzählt uns davon, wie wir uns durch die regelmäßige Anwendung von Jin Shin Jyutsu kennen lernen und selber helfen können. 

Es kann als ein Selbsterkenntnisweg gesehen werden, der zum Ziel hat, durch das regelmäßige Praktizieren zunehmend "bei sich selbst anzukommen".

Mary Burmeister sagte, dass wir Jin Shin Jyutsu eigentlich nicht lernen müssen, da wir diese Weisheit bereits in uns tragen. 

Sie war Schülerin von Jiro Murai, der das Jin Shin Jyutsu Anfang des 20. Jahrhunderts in Japan wiederentdeckte und neu belebt hat. 

Mitte der fünfziger Jahre hat es durch Mary Burmeister den Weg auch in die westliche Welt gefunden. 

Von dort aus verbreitet es sich seitdem immer weiter und findet zunehmend begeisterte Anhänger.

Jin Shin Jyutsu...

geht davon aus, dass unsere Körper von Energiebahnen durchzogen sind.

Kann die Lebensenergie darin frei fließen, ist unser gesamtes Sein harmonisch ausgerichtet. 

Alltagsstress, Herausforderungen des persönlichen Lebens, Entwicklungsprozesse und lebensgeschichtliche Ereignisse können jedoch dazu führen, dass der Energiefluss irritiert wird und Stauungen entstehen. 

In der Folge zeigen sich dadurch früher oder später Dysbalancen:
entweder in Form körperlicher Symptome oder als emotionale Belastungen - meistens verbunden mit einem Gefühl von "irgendwie nicht mehr in seiner Mitte zu sein".

Mit der Kunst des Jin Shin Jyutsu ist es möglich, eine Unterstützung zu geben, die den freien Fluss der Energie wieder anregt. Dadurch wird das System eingeladen, den Weg zurück in die Harmonie zu finden.

Es kann überall und zu jeder Zeit angewendet werden. Denn das, was wir dafür brauchen, haben wir immer dabei: unsere Hände!

Wenn wir diese im Sinne des Jin Shin Jyutsu nutzen, nennt man das "sich strömen" oder "geströmt werden".

Dabei werden die Hände in einer bestimmten Abfolge sanft auf verschiedene Stellen des bekleideten Körpers gelegt.

Tiefe Entspannung...

und wohltuende Ruhe stellen sich durch das Strömen ein, die Selbstheilungskräfte werden gestärkt und das gesamte Sein wird auf der geistigen, emotionalen und körperlichen Ebene harmonisiert.

Dabei strömt es weniger etwas weg, als vielmehr mich zu mir selber hin.

Jin Shin Jyutsu ist sowohl im Rahmen einer Einzelbehandlung erfahrbar, als auch in Selbsthilfekursen erlernbar.

Es ist als wertvolle und sinnvolle Ergänzung zu allen herkömmlichen anerkannten medizinischen und therapeutischen Heilmethoden zu sehen, ohne den Anspruch zu erheben, diese zu ersetzen.